top of page
Search

Wann muss Translation Memory bereinigt werden

  • A. Bugarova
  • Dec 22, 2016
  • 3 min read

Warum ist die Translation Memory-Technologie aus den heutigen Übersetzungsprozessen nicht mehr wegzudenken? Translation Memory ist eine Datenbank, in der alle Textsegmente mit ihren zugehörigen Übersetzungen in einer Sprachkombination und für eine Firma gespeichert werden. Die TM-Technologie sorgt dafür, dass man die bereits übersetzten Textsegmente wiederverwenden kann. Das sorgt für die Konsistenz der Übersetzungstexte und führt zur Senkung der Übersetzungskosten.

Womit muss ich rechnen, wenn das Translation Memory jahrelang benutzt wird? Es ist üblich, dass ein Translation Memory von zwei oder mehreren Anwendern benutzt wird. Das kann mehrere Übersetzungsvarianten von demselben Text verursachen. Im Translation Memory können sich dann inhaltlich gleiche Sätze befinden, jedoch unterschiedliche sprachlichen Varianten und der Übersetzer muss sich in dem Fall für eine Übersetzungsvariante entscheiden, was zur Inkonsistenz im Translation Memory führt.

Wie kann ich erreichen, dass die Übersetzungen im Translation Memory hochwertiger Qualität sind? Es wäre zum Vorteil, alle Übersetzungstexte von Ihrer Firma in eine Zielsprache immer von demselben Übersetzer übersetzen zu lassen. Dieser Übersetzer muss ein erfahrener und technisch ausgebildeter Muttersprachler sein. Seine Übersetzung sollte jedes Mal von einem anderen Übersetzer-Muttersprachler gelesen und lektoriert werden. Dank Ihrem Feedback zur Übersetzung kann sich ein Übersetzer viel schneller an Ihre gewünschte Terminologie anpassen. Eine Terminologieliste erhöht noch die Qualität der Übersetzungen, ob sie 50 oder 2000 technische Begriffe enthält, es hat immer Sinn sie zu erstellen und bei jedem Auftrag zu benutzen. Und schließlich sollte Ihr Dienstleister dafür sorgen, die Translation Memories sprachlich sauber zu behalten und zu viele benutzten Übersetzungsvarianten zu vermeiden.

Aber jeder macht auch Fehler. Kann man die Fehler herausfinden, bevor sie ins TM gespeichert wurden? Die meisten Übersetzungsfehler, wie z. B. Terminologiefehler, typografische Fehler oder Zahlenfehler müssen bei jedem Übersetzungsauftrag dank der CAT-Tools (computer-assisted translation) und der intelligenten Sprachprüfwerkzeuge sofort beseitigt werden, ohne sie überhaupt ins Translation Memory zu speichern. Ins Translation Memory sollten nur die übersetzten Segmente bestätigt werden, die die kompetente Person für richtig hält.

Und wie ist es mit den Sinnfehlern, veralteten Texten oder Segmentierungsfehlern? Diese brauchen immer noch von einem Menschen und individuell beurteilt werden. So ist es trotz der Mühe nicht außergewöhnlich, nach mehreren Jahren im Translation Memory eine Menge von Mängeln zu finden.

Wie kann man das Translation Memory von den ungewünschten Übersetzungen bereinigen? Die fehlerhaften oder duplizierten Übersetzungen und ihre Varianten kann der Übersetzer oder Autor des TMs sofort korrigieren. So kann das Translation Memory gleich und regelmäßig bereinigt werden und für die zukünftigen Übersetzungen bietet nur die gewünschten Übersetzungsvarianten an. Wenn das Translation Memory jahrelang und von mehreren Übersetzern verwaltet wird, ist es sinnvoll das TM mithilfe CAT-Tools komplett zu überprüfen und es von allen Dubletten und Fehlern auf einmal zu bereinigen. So bereinigtes Translation Memory enthält danach nur die gewünschten übersetzten Segmente und sorgt für die Konsistenz und gute Qualität der zukünftigen Übersetzungen.

Können die Mängel im Translation Memory automatisch herausgefunden und korrigiert werden? Um die Mängel schnell zu identifizieren, kann man intelligente Sprachprüfwerkzeuge benutzen, trotzdem müssen die einzelnen Variante und Fehler von einer kompetenten Person (Übersetzer, Terminologe, Redakteur, Manager) begutachtet und freigegeben werden. Ihr Übersetzungsdienstleister müsste den Stand des Translation Memory regelmäßig kontrollieren und selbst beurteilen, wenn es nötig ist Ihr Translation Memory von Mängeln zu bereinigen. Er sollte Sie darüber auch rechtzeitig informieren und den ganzen Prozess der Bereinigung des Translation Memory übernehmen.

Kann der Auftraggeber die Translation Memories von seinem Dienstleister erhalten? Einige Firmen vereinbaren mit Ihren Dienstleistern die Übergabe der Translation Memories am Ende eines Übersetzungsprojekts oder in regelmäßigen Abständen. Es ist wichtig so eine Vereinbarung am Anfang der Zusammenarbeit zu machen, denn sie sichert Ihnen als dem Auftraggeber das Eigentum der Memories. Sie können die Translation Memories entweder im Originalformat (Trados-Datei, Transit, usw.) oder im TMX-Format (Export-Datei, die mit allen CAT-Tools kompatibel ist) zur Verfügung bekommen und diese weiterhin zum Übersetzen verwenden.

Warum ist die Bereinigung vom TM für den Übersetzungsprozess wichtig? Jeder Übersetzer freut sich mit so einem Translation Memory zu arbeiten, das keine doppelten oder falschen Übersetzungen enthält, wenn das TM nicht zu einer Belastung wird, sondern große Unterstützung ist.

So ein bereinigtes Translation Memory kann sowohl das Übersetzen, als auch die Kontrolle und Korrekturlesen der zukünftigen Übersetzungen deutlich beschleunigen, zur Senkung der Übersetzungskosten führen und bessere Qualität der zukünftigen Übersetzungen beeinflussen.

 
 
 

Comments


Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular

Empfohlenes Blog
Tag Cloud

Success! Message received.

© 2016 by A. Bugarova, Technische Übersetzungen Blog

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Twitter Icon
bottom of page